top of page

Alles begann in Kolumbien, in Pitalito, meiner Geburtsstadt – ein Ort, der genauso von Tradition wie von Wandel geprägt ist. Diese Verbindung von Beständigkeit und Innovation hat meinen Weg bis heute inspiriert.  

  

Von der Ausbildung als EDV-Kauffrau über mein Studium der Wirtschaftsinformatik und IT-Forensik bis hin zu Führungsrollen und meiner heutigen Tätigkeit als Geschäftsführerin der Laempe IT GmbH – mein Werdegang ist geprägt von der Suche nach klaren, innovativen Lösungen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.  

- 1994: Gründung meines Einzelunternehmens Laempe IT Risk Management – ein mutiger Schritt, der mir erlaubte, Unternehmen wie Pfizer und Bayer mit maßgeschneiderten IT-Lösungen zu unterstützen.  

- 2017: Mein Studium der IT-Forensik – ein weiterer Baustein, um digitale Bedrohungen besser zu verstehen und ihnen mit intelligenten Lösungen zu begegnen.  

- 2022: Gründung der Intra.ID eG, einer Plattform für die Orchestrierung moderner IT-Prozesse, und Aufbau der Laempe IT GmbH, um Unternehmen durch KI-Agenten in die Zukunft zu führen.  

Die rasante Entwicklung von Cyber-Bedrohungen forderte Lösungen, die in Echtzeit agieren – etwa meinen Machine-Learning-Algorithmus zur Cyberattacken-Erkennung in nur 59 Sekunden.  

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) standen vor der Herausforderung, sich in einer komplexen digitalen Welt zurechtzufinden. Mit innovativen Tools wie meinem Sicherheits- und Prozessautomatisierungsframework „YPRO“ konnte ich ihnen helfen, sicheres Wachstum zu erzielen.

Was mich auszeichnet

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend komplexe Entscheidungen übernimmt, bleibt eine Frage zentral: Wie schaffen wir es, Technologie verantwortungsvoll einzusetzen, ohne die menschliche Souveränität zu verlieren? Meine Antwort darauf ist eine Symbiose aus technischer Präzision und menschlicher Tiefe – ein Ansatz, der sich in meiner gesamten Arbeit widerspiegelt.

Prinzipien und Werte

Integrität, Transparenz und Menschlichkeit. Ich glaube daran, dass Technologie nur dann erfolgreich ist, wenn sie Menschen stärkt und Prozesse klar und nachvollziehbar gestaltet. Meine Kunden schätzen meine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen und Lösungen zu entwickeln, die nachhaltig, sicher und ethisch fundiert sind. Was mich auszeichnet, ist mein Ansatz, Mensch und Technologie nicht als Gegensätze, sondern als Partner zu betrachten. Mit dieser Haltung schaffe ich innovative, vertrauenswürdige Systeme, die sowohl Effizienz steigern als auch emotionale Intelligenz fördern.

Ich glaube, dass Technologie ein Werkzeug sein sollte, das den Menschen stärkt, anstatt ihn zu ersetzen. Mit diesem Ansatz entwickle ich KI-Systeme, die

- Entscheidungen transparent machen, um Vertrauen zu schaffen.  

- Prozesse automatisieren, aber den Menschen in der Verantwortung lassen.  

- Empathie und Effizienz verbinden, um mehr als nur Produktivität zu erzielen.

Meine Arbeitsweise und Methoden

- Neuronale Digitalisierung: Diese von mir entwickelte Methode kombiniert Datenintegrität mit Automatisierung und menschlicher Entscheidungsfindung, um nicht nur effizientere, sondern auch sicherere Prozesse zu schaffen.  

- Triadisches KI-Coaching: Diese weltweit einzigartige Methode verbindet Coach, Coachee und KI-Agenten in einem strukturierten Prozess, der durch emotionale Intelligenz und sichere Kommunikation neue Maßstäbe setzt. Die KI unterstützt gezielt in der Problemanalyse, Ideengenerierung und Umsetzungsstrategie, während der Mensch die Kontrolle behält.  

- Soul-First-Positionierung: Dieser Ansatz versteht Technologie nicht als rein technische Lösung, sondern als Verstärker persönlicher und beruflicher Visionen. Mit personalisierten KI-Agenten unterstütze ich Menschen dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und ihre Lebensmission zu definieren.

Was Kunden über mich sagen

„Claudia Laempe hat unsere IT-Prozesse revolutioniert. Ihre neuronale Digitalisierung hat uns nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Qualität unserer Daten signifikant verbessert. Dank ihrer KI-Agenten sind wir in der Lage, schneller und präziser zu entscheiden.“

– Geschäftsführer eines mittelständischen Produktionsunternehmens

 

„Die Einführung ihrer KI-Firewall hat unsere IT-Sicherheitsstrategie auf ein neues Level gehoben. Frau Laempe versteht es, technische Innovation mit klarer Kommunikation zu verbinden.“  

– IT-Leiter eines globalen Pharmaunternehmens

Persönliche Facetten

Ich bin eine leidenschaftliche Brückenbauerin zwischen Technik und Menschlichkeit – inspiriert durch meine Wurzeln in Kolumbien und Deutschland. Die Disziplin und Präzision der Technik verbinde ich mit der Kreativität und Intuition, die ich aus der Natur und meiner tiefen Verbindung zu Pferden schöpfe.  

  

Meine Pferde sind meine treuesten Lehrer: Sie haben mich Geduld, Vertrauen und das Erkennen feinster Signale gelehrt – Fähigkeiten, die ich auch in meine Arbeit mit Menschen und Technologie einbringe. Zeit mit ihnen und in der Natur gibt mir nicht nur Energie, sondern auch Klarheit, um innovative Ideen zu entwickeln, die Technik und Menschlichkeit harmonisch vereinen.

Lassen Sie uns sprechen, wenn Sie:  

- Ihre Prozesse durch smarte Unterstützung vereinfachen möchten, ohne die Kontrolle abzugeben.  

- Neugierig darauf sind, wie KI-Agenten konkret Ihre Arbeit erleichtern und Ihnen neue Handlungsspielräume eröffnen können.  

- Einen Einblick in triadisches KI-Coaching erhalten möchten, das Technologie und menschliche Expertise optimal verbindet.  

- Sich fragen, wie IT-Sicherheit, Automatisierung und emotionale Intelligenz in Ihrem Unternehmen harmonisch zusammenwirken können.  

- Einen Partner suchen, der Technologie nicht nur verständlich, sondern auch vertrauenswürdig macht.  

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien 30-Minuten-Termin.

In unserem Gespräch erleben Sie nicht nur eine persönliche Beratung, sondern auch eine praktische Einführung in das triadische KI-Coaching mit dem KI-Agenten AICA. Sehen Sie selbst, wie KI Ihren Arbeitsalltag transformieren kann – effizient, sicher und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.  

  

Claudia Laempe 
IT-Forensikerin

Mein Weg & Meine Geschichte

Alles begann in Kolumbien, in Pitalito, meiner Geburtsstadt – ein Ort, der genauso von Tradition wie von Wandel geprägt ist. Diese Verbindung von Beständigkeit und Innovation hat meinen Weg bis heute inspiriert.  

  

Von der Ausbildung als EDV-Kauffrau über mein Studium der Wirtschaftsinformatik und IT-Forensik bis hin zu Führungsrollen und meiner heutigen Tätigkeit als Geschäftsführerin der Laempe IT GmbH – mein Werdegang ist geprägt von der Suche nach klaren, innovativen Lösungen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.

Wichtige Meilensteine meiner Reise

- 1994: Gründung meines Einzelunternehmens Laempe IT Risk Management – ein mutiger Schritt, der mir erlaubte, Unternehmen wie Pfizer und Bayer mit maßgeschneiderten IT-Lösungen zu unterstützen.  

- 2017: Mein Studium der IT-Forensik – ein weiterer Baustein, um digitale Bedrohungen besser zu verstehen und ihnen mit intelligenten Lösungen zu begegnen.  

- 2022: Gründung der Intra.ID eG, einer Plattform für die Orchestrierung moderner IT-Prozesse, und Aufbau der Laempe IT GmbH, um Unternehmen durch KI-Agenten in die Zukunft zu führen.  

Doch der IT-Bereich brachte auch Herausforderungen:  

Die rasante Entwicklung von Cyber-Bedrohungen forderte Lösungen, die in Echtzeit agieren – etwa meinen Machine-Learning-Algorithmus zur Cyberattacken-Erkennung in nur 59 Sekunden.  

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) standen vor der Herausforderung, sich in einer komplexen digitalen Welt zurechtzufinden. Mit innovativen Tools wie meinem Sicherheits- und Prozessautomatisierungsframework „YPRO“ konnte ich ihnen helfen, sicheres Wachstum zu erzielen.

Was mich auszeichnet:

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend komplexe Entscheidungen übernimmt, bleibt eine Frage zentral: Wie schaffen wir es, Technologie verantwortungsvoll einzusetzen, ohne die menschliche Souveränität zu verlieren? Meine Antwort darauf ist eine Symbiose aus technischer Präzision und menschlicher Tiefe – ein Ansatz, der sich in meiner gesamten Arbeit widerspiegelt.

Prinzipien und Werte

Integrität, Transparenz und Menschlichkeit. Ich glaube daran, dass Technologie nur dann erfolgreich ist, wenn sie Menschen stärkt und Prozesse klar und nachvollziehbar gestaltet. Meine Kunden schätzen meine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen und Lösungen zu entwickeln, die nachhaltig, sicher und ethisch fundiert sind. Was mich auszeichnet, ist mein Ansatz, Mensch und Technologie nicht als Gegensätze, sondern als Partner zu betrachten. Mit dieser Haltung schaffe ich innovative, vertrauenswürdige Systeme, die sowohl Effizienz steigern als auch emotionale Intelligenz fördern.

Ich glaube, dass Technologie ein Werkzeug sein sollte, das den Menschen stärkt, anstatt ihn zu ersetzen. Mit diesem Ansatz entwickle ich KI-Systeme, die:  

- Entscheidungen transparent machen, um Vertrauen zu schaffen.  

- Prozesse automatisieren, aber den Menschen in der Verantwortung lassen.  

- Empathie und Effizienz verbinden, um mehr als nur Produktivität zu erzielen.

Meine Arbeitsweise und Methoden

- Neuronale Digitalisierung: Diese von mir entwickelte Methode kombiniert Datenintegrität mit Automatisierung und menschlicher Entscheidungsfindung, um nicht nur effizientere, sondern auch sicherere Prozesse zu schaffen.  

- Triadisches KI-Coaching: Diese weltweit einzigartige Methode verbindet Coach, Coachee und KI-Agenten in einem strukturierten Prozess, der durch emotionale Intelligenz und sichere Kommunikation neue Maßstäbe setzt. Die KI unterstützt gezielt in der Problemanalyse, Ideengenerierung und Umsetzungsstrategie, während der Mensch die Kontrolle behält.  

- Soul-First-Positionierung: Dieser Ansatz versteht Technologie nicht als rein technische Lösung, sondern als Verstärker persönlicher und beruflicher Visionen. Mit personalisierten KI-Agenten unterstütze ich Menschen dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und ihre Lebensmission zu definieren.

Was Kunden über mich sagen

„Claudia Laempe hat unsere IT-Prozesse revolutioniert. Ihre neuronale Digitalisierung hat uns nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Qualität unserer Daten signifikant verbessert. Dank ihrer KI-Agenten sind wir in der Lage, schneller und präziser zu entscheiden.“

– Geschäftsführer eines mittelständischen Produktionsunternehmens

 

„Die Einführung ihrer KI-Firewall hat unsere IT-Sicherheitsstrategie auf ein neues Level gehoben. Frau Laempe versteht es, technische Innovation mit klarer Kommunikation zu verbinden.“  

– IT-Leiter eines globalen Pharmaunternehmens

Persönliche Facetten  

Ich bin eine leidenschaftliche Brückenbauerin zwischen Technik und Menschlichkeit – inspiriert durch meine Wurzeln in Kolumbien und Deutschland. Die Disziplin und Präzision der Technik verbinde ich mit der Kreativität und Intuition, die ich aus der Natur und meiner tiefen Verbindung zu Pferden schöpfe.  

  

Meine Pferde sind meine treuesten Lehrer: Sie haben mich Geduld, Vertrauen und das Erkennen feinster Signale gelehrt – Fähigkeiten, die ich auch in meine Arbeit mit Menschen und Technologie einbringe. Zeit mit ihnen und in der Natur gibt mir nicht nur Energie, sondern auch Klarheit, um innovative Ideen zu entwickeln, die Technik und Menschlichkeit harmonisch vereinen.

Lassen Sie uns sprechen, wenn Sie:  

- Ihre Prozesse durch smarte Unterstützung vereinfachen möchten, ohne die Kontrolle abzugeben.  

- Neugierig darauf sind, wie KI-Agenten konkret Ihre Arbeit erleichtern und Ihnen neue Handlungsspielräume eröffnen können.  

- Einen Einblick in triadisches KI-Coaching erhalten möchten, das Technologie und menschliche Expertise optimal verbindet.  

- Sich fragen, wie IT-Sicherheit, Automatisierung und emotionale Intelligenz in Ihrem Unternehmen harmonisch zusammenwirken können.  

- Einen Partner suchen, der Technologie nicht nur verständlich, sondern auch vertrauenswürdig macht.  

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien 30-Minuten-Termin.

In unserem Gespräch erleben Sie nicht nur eine persönliche Beratung, sondern auch eine praktische Einführung in das triadische KI-Coaching mit dem KI-Agenten AICA. Sehen Sie selbst, wie KI Ihren Arbeitsalltag transformieren kann – effizient, sicher und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. 

ClaudiaLaempe_Header
bottom of page